Personal Training Leistungen

Personal Training

Unser Ziel ist, Ihnen ein gesundes Leben durch zielorientiertes Fitness Training zu ermöglichen.

Mit FIT TEAM Personal Training können Sie in effektive und zeitnah Ihre persönlichen Ziele erreichen. Sei es Gewicht reduzieren, Muskeln aufbauen, Ihren Körper formen, den Rücken stärken oder für einen Wettkampf trainieren. Ihr Personal Trainer kümmert sich um das benötigte Equipment und stellt sich auf Ihre Ziele, Vorlieben und Voraussetzungen ein.

Ob Physiotherapeut, Sportwissenschaftler, Fitnessökonom oder ehemaliger Leistungssportler – wir finden garantiert den passenden Personaltrainer für Sie.

Wir freuen uns, Sie bei einem unverbindlichen Probetraining persönlich kennenzulernen!

Personal Training Leistungen

Abhängig von Ihrem Alltag und Ihrem aktuellen Fitnesslevel, helfen wir Ihnen, konkrete Ziele zu formulieren, entwerfen ein individuelles Programm und begleiten Sie schrittweise zum Erfolg. Sei es abnehmen, Muskeln aufbauen, Körper straffen, sich auf einen Wettkampf vorbereiten, mit uns klappt's besser!

Ft Personal Training

Personal Training

Training an Ihrem Wunschort

Persönliche Betreuung

Individuelle Programme

Sind Sie beruflich eingespannt und haben keine Zeit im Fitnessstudio zu trainieren? Wir haben die Lösung: trainieren Sie mit einem FIT TEAM Personal Trainer!

Unsere Personal Trainer kommen gerne zu Ihnen nach Hause. Sie vermeiden Feierabend-Staus, sparen sich die nervenaufreibende Parkplatzsuche, entfliehen unangenehmen Blicken und trainieren in gewohnter Umgebung. Ihr Personal Trainer vom FIT TEAM gestaltet für Sie ein effektives und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Workout, bei dem Sie sich komplett auf sich und Ihren Körper konzentrieren können.

Ein großer Vorteil des Personal Trainings ist die ungeteilte Aufmerksamkeit Ihres Trainers. Sie haben bei Ihren Workouts einen ständigen Begleiter, der Sie unterstützt und motiviert. Dabei können Sie frei entscheiden, ob Sie lieber mit einem weiblichen oder einem männlichen Personal Trainer trainieren möchten.

Ft Kleingruppen Training

Kleingruppen-Training

Hohe Motivation

Abwechslungsreich

Gemeinsam Trainieren

Motivieren Sie Ihre Freunde und Familie gemeinsam fit zu werden! So können Sie den Spaß miteinander teilen, einander motivieren und gemeinsam investieren. Erleben Sie ein abwechslungsreiches und effektives Kleingruppentraining, bei dem Sie den Spaß und die Motivation mit anderen teilen können!

Das Training in kleinen Gruppen aus 2–5 Personen kann durch unzählige Übungen und die Kombination mit funktionellen Kleingeräten sehr abwechslungsreich und vielfältig gestaltet werden. Unsere Personal Trainer kommen an Ihren Wunschort – sei es Fitnessstudio, Outdoor oder zu Hause.

Auch beim Training in der Gruppe gehen unsere Personal Trainer auf das unterschiedliche Leistungslevel jedes einzelnen Mitgliedes ein, um gezielt auf die individuellen Trainingsziele hinzuarbeiten. Dabei empfehlen wir eine Trainingshäufigkeit von 2 bis 3 Mal pro Woche.

Sie möchten gerne in einer Gruppe trainieren, aber bringen Ihre Freunde nicht dazu, gemeinsam mit Ihnen zu trainieren? Sprechen Sie uns an – wir werden versuchen, Sie in eine bereits bestehende Gruppe zu integrieren.

Firmen Fitness Training

Firmenfitness

Teamförderung

Gesundheitsmanagement

Stressreduktion

Gerne unterstützen wir auch Sie dabei, die Effektivität und Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zu stärken und den Teamgeist neu zu beleben. Wir stellen Ihnen neue Herangehensweisen vor und helfen Ihnen dabei, diese in Ihrem Unternehmen umzusetzen.

Als Ansprechpartner stehen wir Ihnen kompetent zur Seite und können aus Erfahrung sprechen, wenn wir sagen, dass Sie und Ihre Mitarbeiter die persönliche Leistungssteigerung spüren werden. Begeisterte, gesunde, ausgeglichene, leistungsstarke und vor allem zufriedene Mitarbeiter verbessern nicht nur das Image Ihrer Firma, sondern senken zudem die Kosten für Aushilfen, Unfälle oder Krankheitsausfälle.

Zur Firmenfitness ›

Mehr erfahren
Ft Outdoor Training

Outdoor Training

Grenzenlose Trainingsoptionen

Schöne Aussichten

Frische Luft

Sie möchten nicht in Ihren eigenen vier Wänden oder in einem Fitnessstudio trainieren und lieben die Natur? Dann trainieren Sie doch einmal unter freiem Himmel!

Unsere Personal Trainer vom FIT TEAM gestalten für Sie gerne ein Workout, bei dem Parkbänke, Baumstämme oder Brücken schonmal als Trainingsgerät zum Einsatz kommen. Geschickt kombiniert mit Geräten aus dem funktionellen Training, die alle Personal Trainer immer mit dabei haben, entsteht daraus ein hocheffektives Training an der frischen Luft, das Spaß macht!

Erleben Sie ständige Abwechslung beim Training und lassen Sie für einige Momente den Alltag hinter sich! Die Personal Trainer kommen gerne an Ihren Wunschort, um mit Ihnen gemeinsam ein effektives Workout im Park oder ein Lauftraining um den See oder durch den Wald durchzuführen.

Ernaehrungberatung

Ernährungsberatung

Abnehmen

reguliert Stoffwechsel und Verdauung

Krankheiten vorbeugen

Die richtige Ernährung ist für einen optimalen Erfolg beim Training unumgänglich. Studien besagen, dass eine Gewichtsreduktion 70 % über die Ernährung und 30 % durch das Training erreicht wird. Alle FIT TEAM Personal Trainer sind Spezialisten in Sachen Ernährung und beraten Sie gerne bzgl. Ihrer täglichen Ernährung. Die Ernährung wird auf Sie individuell eingestellt sowie auf Ihre Ziele, Ihren Körper, Stoffwechsel und Ihre Verdauung abgestimmt.

Die Urinstinkte des Menschen sind in der Regel so ausgelegt, dass der Körper genau weiß, was er gerade für Nährstoffe benötigt und unseren Appetit diesbezüglich zu bestimmten Lebensmitteln steuert. Heute ist dieser Instinkt aufgrund von raffinierten Kohlenhydraten und »Fertignahrung« oft beeinträchtigt. Es ist schwer, diesen Instinkt wieder ins Lot zu bringen.

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einer gesünderen Ernährung und stehen Ihnen mit Tipps und Tricks zur Seite, wenn es darum geht, die optimale Ernährung für Sie ganz persönlich zu entdecken und beizubehalten.

Zum FIT TEAM Food Concept ›

Mehr erfahren
Seniorentraining

Seniorentraining

Sicherheit bei Bewegungen

Sturzprävention

Muskelstärkung

Beim Seniorentraining wird die gesamte körperliche Fitness verbessert. Es ist eine Kombination aus Ausdauer-, Kraft- und Mobilitätsübungen. Das sanfte Krafttraining unterstützt den Körper dabei, im Alltag Belastungen länger standzuhalten, Ermüdungen zu verzögern und dient vor allem der Sturzprävention. Das Ausdauertraining stabilisiert das Herz-Kreislauf-System. Das Mobilitätstraining hilft dabei, die Geschmeidigkeit der Muskeln, Bänder und Gelenke zu verbessern. Ob im Wohnzimmer, auf dem Balkon oder im Park, im Sitzen oder im Stehen, sanft oder intensiv – jedes Training wird individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst.

Online Personal Training

Online Training

Individuelle Programme

Ortsunabhängig

Corona-resistent

Mit den Trainern vom FIT TEAM erfahren Sie auch virtuell, was professionelles Personal Training bedeutet. Unsere Philosophie ist es, das Training stets auf höchstem Niveau durchzuführen. So achten wir auch beim Online Training auf Ihre Präferenzen. Obwohl ein 1-zu-1 Personal Training nur schwer ersetzbar ist, haben Sie so die Möglichkeit, im gewohnten Umfeld Ihr Training individuell und online durchzuführen. Das Online Training bietet viele Vorteile, wie z. Bsp. Flexibilität, Ungebundenheit an einen Ort oder Öffnungszeiten. Vor allem in Zeiten der Corona-Pandemie hat sich das Online Training als sehr nützlich erwiesen.

Long Covid Therapie

Long COVID Therapie & Coaching

Verbesserung der Belastbarkeit

Linderung von Symptomen

Stärkung des Immunsystems

Bislang gibt es nur wenige wissenschaftliche Erkenntnisse zum Long COVID. Fakt ist, dass nach einer Ansteckung mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 körperliche und seelische Langzeitfolgen auftreten können. Es handelt sich jedoch um eine neue Erkrankung, deren Erforschung weltweit noch am Anfang steht. Menschen jeden Alters sind mit verschiedenen Krankheitszeichen betroffen und die Beschwerden können sich mit der Zeit verändern und unterschiedlich stark sein. Daher ist es nicht einfach, Long COVID sicher zu erkennen und einen Weg zu finden, damit umzugehen.

Wir können Ihnen helfen, Symptome zu erkennen und zu bewältigen! Ziel von unserer Long COVID Therapie und Coaching ist es, die Beschwerden zu lindern, Ihre Genesung zu unterstützen und Ihre Gesundheit präventiv zu stärken. Die Therapie ist dabei so individuell wie Sie und Ihre Symptome.

Zu Long COVID Therapie & Coaching ›

Mehr erfahren
Urlaub Personal Training

Urlaubskonzept

Fitness im Urlaub

Erholung

Entspannung

Wie Sie Ihrem Körper, Geist und Seele wirklich Erholung gönnen können, zeigen wir Ihnen mit unserem rundum-sorglos FIT TEAM-Urlaubskonzept, denn keine Zeit bietet sich dafür besser an als Urlaubstage. Fühlen Sie selbst, wie Sie mit vollen Akkus, zufrieden und erholt, wieder in Ihren Alltag starten und alle Herausforderungen problemlos meistern können.

Unser Konzept können Sie für 1 bis 3 Wochen buchen. Die Inhalte der Trainings- und Entspannungseinheiten (z. Bsp. Faszientraining, Mobility, Yoga, Massage, Stretching, etc.) werden individuell auf Sie abgestimmt, und Sie erhalten einen persönlichen Ernährungsplan. Auf Anfrage passen wir das Konzept gerne individuell auf Ihre Wünsche an.

  1. Woche: 3 Trainingseinheiten + 2 Entspannungseinheiten
  2. Wochen: 5 Trainingseinheiten + 3 Entspannungseinheiten
  3. Wochen: 8 Trainingseinheiten + 4 Entspannungseinheiten
Fit Team Physiiotherapie

Physiotherapie

Hilft Beschwerden zu lindern

Krankheiten vorbeugen

Unterstützt Trainingseffekte

Mithilfe der Physiotherapie soll vor allem die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers erhalten, gefördert oder wiederhergestellt werden.

Die Behandlung wird nach den Beschwerden und Einschränkungen, die die Funktion oder Bewegung beeinflussen, ausgerichtet. Die physiotherapeutische Untersuchung nutzt hierbei zur Feststellung der Problematiken diagnostische, pädagogische und manuelle Kompetenzen des Therapeuten, der entsprechend der Eingangsuntersuchung einen spezifischen Trainingsplan entwickelt.

Wir bieten Physiotherapie auf Privatrezept und für Selbstzahler an. Eine entsprechende Honorarvereinbarung vor Behandlungsbeginn, die Sie mit Ihrer Unterschrift bestätigen, regelt den Gesamtwert der Behandlung. Privatversicherte sollten eine eventuelle Kostenerstattung mit ihrer Krankenkasse abklären.

Kinesiotaping

Kinesiotaping

Muskulatur lockern und anregen

Gelenkfunktion unterstützen

Mikrozirkulation verbessern

Kinesiotaping ist eine medikamentenfreie Therapie zur Verbesserung der Muskelfunktionen, Schmerzreduktion, Unterstützung der Gelenkfunktion und Entfernung von Lymphabflussstörungen.

Anwendungsmöglichkeiten von Kinesiotapes sind u.a.:

  • Schmerzen
  • Bewegungseinschränkungen
  • Sportverletzungen
  • muskuläre Verspannungen
  • Arthrose
  • Bandscheibenprobleme
  • Ischialgien
  • Carpal-Tunnel-Syndrom
  • ISG-Probleme
  • Gelenkdistorsion
  • Kopfschmerzen
  • Schwangerschaftsbeschwerden

Wirkung des Kinesiotapes:

  • Lockerung oder Anregung der Muskulatur
  • Unterstützung der Gelenkfunktion
  • Verbesserung der Mikrozirkulation
  • Aktivierung des lymphatischen Systems
  • Einflüsse auf innere Organe
Osteopathie

Osteopathie

Hilft Beschwerden zu lindern

Krankheiten vorbeugen

Unterstützt Trainingseffekte

Die osteopathische Medizin ist eine Alternativmedizin und vereint detailliertes Wissen über Anatomie, Physiologie und Pathologie. Für eine erfolgreiche Therapie steht ein ausführliches und geschultes Patientengespräch für uns an erster Stelle.

Dieses ermöglicht es uns, die Ursache des Leidens zu finden und gezielt zu therapieren. Die ganzheitliche Osteopathie besteht aus drei anatomischen Bereichen, die über eine gemeinsame Kontinuität aller Körpersysteme, eine untrennbare Einheit bilden und sich gegenseitig in ihrer Funktion und Beweglichkeit beeinflussen.

Osteopathie findet in vielen unterschiedlichen Bereichen Anwendung - unabhängig davon, wie lange die Symptome schon bestehen.

Personal Training Trainingsarten

Eine Trainingsart ist eine Form des Trainings, durch die Sie Ihre individuellen Trainingsziele erreichen können. Abhängig von Ihren sportlichen und gesundheitlichen Vorhaben, zeitlicher Verfügbarkeit und der Belastungsart brauchen Sie eine dementsprechende Trainingsart. Als Fitness Allrounder bieten wir die verschiedensten Trainingsmethoden, die wir ein einem Trainingsplan kombinieren.

Athletiktraining

Athletiktraining

High-Intensity Training

Stressbewältigung

Verbessert Grundmotorik

Beim Athletiktraining geht es primär darum, die 5 grundmotorischen Fähigkeiten, wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination zu schulen, zu formen und zu verbessern.

Das Athletik-Training ist sehr beliebt, da in kürzester Zeit mit dem eigenen Körpergewicht, vielfältigen Übungen und kleinen Zusatzgeräten, wie Tubes, Medizinbällen, instabilen Unterlagen oder Kettlebells, maximale sportliche Erfolge erzielt werden können. Athletiktraining ist passend, wenn Sie als Leistungssportler Ihre Erfolge in Ihrer Sportart, wie z.B. Fußball, Golfen, Reiten, Tennis usw. steigern möchten oder um als Freizeitsportler mobiler, fitter und ausgeglichener zu werden.

Zudem ist Athletiktraining auch für Einsteiger bestens geeignet, um funktionell in Bewegung zu kommen, die Verspannungen zu lösen und das Herz-Kreislauf-System in Schwung zu bringen. Je nachdem worauf der Fokus gelegt wird, wird das Workout aus den fünf grundmotorischen Fähigkeiten zusammengestellt und individuell angepasst, um zu einem athletischen und gesunden Körper zu gelangen.

Coreperformance

Core Training

Stabilisiert den Rumpf

Beugt Rückenschmerzen vor

Verbessert die Haltung

Haben Sie oft Rückenschmerzen? Sitzen Sie stundenlang vor dem Computer und möchten den Schmerzen mit gezielten Kräftigungsübungen entgegenzuwirken?

Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Core zu kräftigen! Mit hocheffektiven Übungen und dem gezielten Einsatz von funktionellen Kleingeräten, wird Ihre Bauch-, die tiefe Beckenbodenmuskulatur und die Muskeln entlang der Wirbelsäule und dem Zwerchfell gestärkt. So beugen Sie Rückenschmerzen vor und können sich wieder schmerzfrei aufrecht halten.

Die Personal Trainer vom FIT TEAM sind Spezialisten auf dem Gebiet des Core Trainings, da diese Übungen zu einem unabdingbaren Element funktioneller Workouts geworden sind. Wir stellen Ihnen gerne individuell auf Sie angepasste Übungen zusammen, um Ihr Core zu stabilisieren, zu stärken und damit einen Schutz für Ihre Wirbelsäule und Ihre inneren Organe aufzubauen; das macht zusätzlich auch einen flachen Bauch!

Crosstraining

Cross Training

After-Burn-Effect

Stabilisiert Rumpfmuskulatur

Verbessert Koordination

Das Crosstraining bringt Sie an Ihre Grenzen! Dazu profitieren Sie aus dem sogenannten Nachbrenneffekt. Durch die anstrengenden Übungen gerät der Körper in eine Sauerstoffschuld. Der Stoffwechsel muss dann angekurbelt werden, um den Sauerstoffhaushalt wieder ausgleichen zu können. Der Nachbrenneffekt bewirkt, dass auch nach dem Training Ihre Kalorien weiter purzeln.

Das Besondere am Crosstraining ist, dass Sie in der Ruhephase nach dem Training Fett verbrennen. Eine weitere positive Auswirkung ist, dass der Energiegrundumsatz bei regelmäßigem Training langfristig gesteigert wird. Das Cross-Training bietet Ihnen eine ideale Auszeit vom stressigen Alltag, da Sie sich intensiv auspowern können.

Functionalfitness

Functional Training

Ideal fürs Abnehmen

Verletzungsprophylaxe

Ganzheitliches Training

Viele von uns sitzen am Schreibtisch und kommen oft nicht dazu, unseren Körper dynamisch zu bewegen. Durch die überwiegend statische Belastung unseres Rückens, kommt es oft zu Verspannungen oder Rückenschmerzen.

Mit Functional Training kann man dem gezielt entgegenwirken. Dabei werden ganze Muskelketten und natürliche Bewegungsabläufe trainiert. Mithilfe des funktionellen Trainings kommen Sie schneller an Ihr persönliches Ziel, da mehrere Muskelketten gleichzeitig gereizt werden. Durch den Einsatz von verschiedenen Kleingeräten, die wir zu jedem Training mitbringen, wird dieser Effekt zusätzlich verstärkt. So können mehrere leistungsbestimmende Faktoren (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination) gleichzeitig verbessern und bestehende Dysbalancen ausgeglichen werden.

Das Ergebnis: beim Functional Training wird Ihr Stoffwechsel angeregt, wobei Ihr Körper gestärkt und geformt wird.

Fitnessboxen

Fitness Boxen

Ausdauertraining

Verbessert Koordination

High Intensity Training

Fitnessboxen bedeutet hocheffektives Training mit gleichzeitiger Verbesserung aller leistungsbestimmenden Faktoren wie Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination. Dabei legen wir großen Wert auf die richtige Technik und den Einsatz von Boxhandschuhen und Pratzen, um die Sicherheit zu gewährleisten und Verletzungen zu vermeiden.

Eine Fitnessboxen-Trainingseinheit besteht meist aus mehreren Bestandteilen. Dazu gehört eine Aufwärmphase und Technik. Außerdem werden die Länge der Pausen, sowie die Auswahl der verschiedenen Übungen wie z.B. Kick- und Schlagkombinationen auf Ihre individuellen Ziele angepasst. Es wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der funktionelle Übungen integriert. Das häufige Training in Form eines Zirkels bringt Abwechslung und Effektivität. Durch die hohe Intensität beim Fitnessboxen ist ein hocheffektives und abwechslungsreiches Training garantiert. Dabei werden die Kalorien purzeln und der Körper geformt.

Personal Trainer HIT

HIT – High Intensity Training

Steigert den Grundumsatz

Muskelaufbau

After-Burn-Effect

Beim High Intensity Training holen Sie das Beste aus sich heraus, trainieren an Ihrer maximalen Leistungsgrenze und nehmen dabei auch noch ab. Durch die hohe Intensität entsteht während dem Training eine Sauerstoffschuld, durch die der Stoffwechsel so stark angekurbelt wird, dass er sogar noch nach dem Training auf Hochtouren läuft und unzählige Kalorien verbrennt, um die entstandene Sauerstoffschuld wieder auszugleichen. Durch diesen sogenannten After-Burn-Effect werden insgesamt viel mehr Kalorien verbrannt als beim herkömmlichen Cardiotraining.

Laufen Lauftraining

Lauftraining

Ausdauertraining

Lauftechnik

Stärkung des Herzkreislaufs

Laufen ist eine der einfachsten, schönsten und effektivsten Sportarten auf der Welt, vorausgesetzt sie wird richtig ausgeübt! Ob 5 km, 10 km, Halbmarathon oder Marathon – mit dem FIT TEAM verbessern Sie Ihren Laufstil und kommen gesund an Ihr Ziel! Nach einer umfassenden Analyse des Ist-Stands, plant Ihr Personal Trainer Ihre Lauftrainings individuell und auf Sie abgestimmt. Das Lauftechniktraining wirkt sich schonender auf Ihre Gelenke, Bänder und Sehnen aus und sorgt zudem für eine gesunde Leistungsentwicklung.

Mobility Training

Mobility Training

Verbessert Beweglichkeit

Reduziert Verkrampfungen

Löst Verspannungen

Die Beweglichkeit verhilft sowohl Sportlern als auch Nichtsportlern zu mehr Leistung, da die Bewegungen kräftiger, schneller, leichter und fließender ausgeführt werden können. Durch regelmäßiges Beweglichkeitstraining wird die Mobilität Ihres gesamten Körpers gesteigert. Hier können muskuläre Dysbalancen, Verkrampfungen und Verspannungen reduziert werden. Es können Muskelgruppen, die häufig durch zu einseitige Belastungssituationen verspannt oder bereits verkürzt sind, wieder ausgedehnt werden. Andererseits werden Muskeln, die bereits zu schwach sind, mit individuell auf Sie abgestimmtem Krafttraining wieder gekräftigt. Dies führt zu einer verbesserten Körperhaltung und hilft, Verschleißschäden vorzubeugen.

Rückentraining

Lindert Schmerzen

Optimiert Bewegungsabläufe

Verbessert die Haltung

Im heutigen Arbeitsalltag sind abgeschwächte, verspannte oder gar verkürzte Muskeln keine Seltenheit. Um ein optimales Rückentraining gewährleisten zu können, wird zu Beginn eine Ist-Stand-Analyse durchgeführt, die Kenntnisse zum gekreuzten Syndrom zulässt. Mit dieser Analyse können mögliche Dysbalancen direkt lokalisiert werden.

Um eine gute Basis mit stabilen Haltemuskeln zu erreichen, wird im ersten Schritt des Trainings die posturale Muskulatur gekräftigt. Damit wird das Fundament für das nachfolgende spezifischere Training gebildet. Im nächsten Schritt werden Bewegungsabläufe gezielt optimiert und die oberflächliche, bewegende Muskulatur zu einer energiesparenden und optimierten Arbeit gefördert. Im letzten Schritt im Aufbau des Rückentrainings setzt ein Training für eine optimale Sensomotorik an. Dabei wird über die Füße mit Barfußtraining gearbeitet, die Gelenke werden stabilisiert und das Gleichgewicht verbessert.

Reha Training

Rehabilitationstraining

Verbessert die Mobilität

Sicherheit bei Bewegungen

Schmerzreduktion

Unser Körper ist robust und hält viel aus. Mit zunehmendem Alter verliert der Körper auf natürliche Weise seine Kraft und Beweglichkeit und körperliche Leiden, wie z. B. Arthrose, machen sich bemerkbar. Bei Knie- oder Hüft-Problemen ist eine Operation oft die letzte Lösung für eine Linderung der Beschwerden. Auch nach Unfällen kann eine OP schneller als gedacht notwendig werden. Unser Rehabilitationstraining unterstützt Sie dabei, Ihre Muskeln wieder zu kräftigen und Sicherheit in den Bewegungsabläufen zu erlangen.

Nach Krankheiten, Operationen oder Unfällen, ist der Körper geschwächt und die Leistungsfähigkeit eingeschränkt. Wir unterstützen Sie dabei, nach Unfällen mit Bewegungseinschränkungen Ihre Mobilität wieder zu verbessern und Sicherheit bei den alltäglichen Bewegungen wiederzuerlangen. Ihr Personal Trainer entwickelt mit Ihnen gemeinsam ein Trainingskonzept, um Sie für den Alltag wieder fit zu machen. So sind Sie nur bedingt oder vielleicht auch gar nicht auf andere angewiesen und bekommen wieder Sicherheit in Ihren Bewegungsabläufen.

Beweglichkeitstraining

Stabilität und Beweglichkeit

Verbessert das Körpergefühl

Stabilisiert die Körperhaltung

Fördert Mobilität

Das hilft Stabilitäts- und Beweglichkeitstraining zu einem besseren Körpergefühl. Dadurch können Bewegungen schneller, leichter und flüssiger ausgeführt werden. Durch das Beweglichkeitstraining werden Dysbalancen ausgeglichen und Verspannungen gelöst. Hierbei werden die Muskeln, die aktuell zu schwach sind, im Anschluss durch leichte Stabilitätsübungen wieder gestärkt. Dabei hilft es Verschleißschäden vorzubeugen und dient der verbesserten Körperhaltung.

Trainings

Neuroathletik

Steigert die Leistung

Verbessert die Konzentration

Erhöht die Wahrnehmung

Das neurozentrierte Training beschreibt das gezielte Training ausgewählter Bereiche des zentralen Nervensystems. Die körperlichen und geistigen Ressourcen werden ständig durch das Gehirn reguliert.

Diese Regulationen dienen unserem Schutz. Schätzt das Gehirn eine Situation als zu gefährlich ein, fährt es die Leistung herunter und die Konsequenzen machen sich zum Beispiel in einer reduzierten Leistung der Kraft und/ oder Beweglichkeit bemerkbar. Ob eine Gefahr richtig eingeschätzt wird, ist den Informationssystemen unseres Körpers und deren Kommunikation mit dem Gehirn geschuldet. Ist bspw. das periphere Sehen (also das Wahrnehmen von Objekten außerhalb unseres fokussierten Blickfeldes) eingeschränkt, sind die vom Sehsystem gelieferten Informationen für unser Gehirn nicht ausreichend. Die Informationssysteme unseres Körpers lassen sich jedoch gezielt trainieren und können so mit wenig Aufwand zu großartigen Verbesserungen der Beweglichkeit oder auch Kraft führen.

Rope Training

Ropetraining

Gewichtsreduzierung

Allgemeine Fitness

Ropetraining ist ein Trainingskonzept, das als Gruppen- oder Einzeltraining sowie als Ergänzungstraining innerhalb des Athletik- oder Reha-Trainings angewendet werden kann. Beim Ropetraining hält man zwei Seilenden in der Hand. Das Seil wird durch rhythmische Armbewegungen in Schwingungen versetzt. Neben der Ganzkörperkräftigung wird auch Ihre Ausdauer in einem hohen Maße gefordert. Es ist ein sehr effektives Training, welches nicht nur die allgemeine Fitness verbessert, sondern auch optimal zur Gewichtsreduzierung geeignet ist.

Trx

Schlingentraining

Stärkt die Muskulatur

Ganzkörpertraining

Verbessert das Gleichgewicht

Das Schlingentraining ist eine effektive Trainingsmethode, bei dem der eigene Körper als Widerstand genutzt wird. Durch das Gurtsystem mit Schlaufen und Griffen lassen sich Übungen im Stehen und Liegen gleichermaßen durchführen. Bei einem Schlingentraining werden ganze Muskelketten, selten isolierte Muskelgruppen, trainiert. Insbesondere die Tiefenmuskulatur, die für die Stabilität enorm wichtig ist, wird bei dieser Art von Training aktiviert. Des Weiteren ist das Schlingentraining sehr gelenkschonend und fördert das Körpergefühl und die Koordination. Durch kleine Veränderungen kann die Intensität gesteigert werden, sodass jedes Leistungsniveau voll auf seine Kosten kommt.

Protraining

Programme für Profisportler

Wettkampfvorbereitung

Gezielte Leistungssteigerung

Verbesserung der Technik

Wir hatten die Ehre viele Profisportler, wie André Greipel (Radsport), Bastian Reinhardt (Fussball), Mike Rockenfeller (Motorsport), Joachim Löw (Fußball), Susi Wolff (Motorsport) zu trainieren und sind auch gerne Ihr Ansprechpartner für sportartspezifisches Training!

Durch die langjährige Erfahrung unserer Personal Trainer in unterschiedlichen Sportarten können wir Ihnen ein breitgefächertes Angebot an Programmen für Profisportler anbieten. Vom Ausgleichstraining über Wettkampfvorbereitung bis hin zur gezielten Leistungssteigerung mithilfe von spezifischen Tests zum derzeitigen Ist-Stand. Anhand der Ergebnisse ist eine Anpassung des Trainings je nach Leistung möglich. So können Schwachstellen herausgefiltert und bearbeitet und dadurch die Leistung verbessert werden.

Triathlon

Triathlon Training

Verbessert Mobilität

Ausdauertraining

Agilität

TRI steht für 3 Elemente: Schwimmen, Radfahren und Laufen. Das Triathlon Training beansprucht alle Muskeln und den Geist. In ATHLON versteckt sich Athletik. Es geht also auch darum, seine athletischen Fähigkeiten zu formen und herauszubilden. Dazu gehört es die Mobilität, Agilität und Körperspannung zu verbessern, um so einem Wettkampf gewachsen zu sein.

Zum Triathlon-Training ›

Mehr erfahren
Training Schwangerschaft

Prä- und Postnatales Training

Körperstraffung

Gewichtsreduktion

Schnellere Rückbildung

Eine Schwangerschaft verändert vieles. Vom Hormonspiegel, über die körperlichen Bedingungen bis hin zur Leistungsfähigkeit. Darum ist es umso wichtiger, beim Training in der Schwangerschaft individuell und spezialisiert auf diese Umstände einzugehen.

Unsere Trainer sind spezialisiert auf das Training mit schwangeren Frauen und frisch gebackenen Müttern. Ihr Trainer setzt sich gerne mit Ihrem Frauenarzt in Verbindung, um ein sicheres und angenehmes Training zu kreieren. Beim Training in der Schwangerschaft stehen unter anderem das Stärken des Beckenbodens, optimale Regeneration und Unterstützung der Rückbildung nach der Geburt im Vordergrund.

Mehr erfahren ›

Mehr erfahren
Pilates

Pilates

Rumpfstabilisierung

Bodyforming

Verbessert die Haltung

Pilates stellt ein Übungssystem dar, welches grundlegend Geist und Körper in ein Gleichgewicht bringen soll. Mit dieser Methode stellt man also natürliche bzw. normale Bewegungen wieder her.

Wahrnehmungs-, Stabilisations-, Koordinations-, Muskelgleichgewichts- und Haltungstraining werden in dieser Methode gleichzeitig vereint. Bei Konzentration auf die wichtigsten Haltungsmuskeln werden die Sinne für Wahrnehmung und Koordination geschult, um sich eine Körperkontrolle zu erarbeiten, die dadurch den Rumpf stabilisiert. Verkürzte Muskeln werden gedehnt, zu schwach gewordene Muskeln werden gekräftigt. Muskuläres Gleichgewicht wird wiederhergestellt, indem fließend ausgeführte Bewegungen mit einer physiologischen Atmung kombiniert werden, was den Körper wiederum kräftiger, flexibler und ausdauernder werden lässt. Durch ausgewählte Übungen werden gleichzeitig eine Vielzahl von Muskelgruppen trainiert, sodass der Körper straffer und konditionierter wirkt. Eine Verbesserung der Haltung wird deutlich spürbar.

Dieses Übungskonzept ist innerhalb der Therapie nicht nur ideal für so genannte „Rücken-Patienten“, sondern eignet sich allgemein auch zur Erhaltung der Gesundheit, Prävention, Rehabilitation und Sport bzw. Dehnfähigkeit sowie für Mobilität & Gleichgewicht. Anfänglich legen die durchgeführten Übungen vorerst großen Wert auf Wahrnehmung, Sensibilisierung und Haltungsschule, bevor später dann mit entsprechender Steigerung der Übungen gezielt aufgebaut werden kann.

Boot Camp

Bootcamp

Intensives Training

Fördert das Herz-Kreislauf-System

Fördert Fettstoffwechsel

In einem Bootcamp-Training trainieren mehrere Teilnehmer in Zirkelform oder in Form eines Gruppen-Drills. Durch bewusst eingesetzte Trainingsabläufe werden die Teilnehmer dazu gebracht, ihre Grenzen zu erreichen und zu überwinden. Bootcamps werden in Kleingruppen von 2 bis 5 Personen oder als Einzeldrill durchgeführt.

Vorteile des Bootcamptrainings:

  • Schnelle Trainingsfortschritte durch eine hohe körperliche Auslastung sowie viel Spaß und Motivation im Training
  • Förderung der Widerstandsfähigkeit und des Durchhaltevermögens
  • Umsetzbarkeit für jede Altersstufe, Voraussetzung ist lediglich die körperliche Gesundheit
  • Auch vermeintlich heterogene Gruppen können gemeinsam trainieren
  • Durch eine Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining stärken Sie Ihr Herz-Kreislaufsystem und verbessern den Fettstoffwechsel
  • Effektives Training: Das Training wird in Intervallen absolviert, sodass die Trainingsdauer bei etwa 30 bis 45 Minuten liegt.
Bodybuilding Training

Bodybuilding

Bodyshaping

Fördert den Stoffwechsel

Verbessert das Herzkreislaufsystem

Die Ästhetik des menschlichen Körpers fasziniert die Menschheit schon seit vielen Jahren. In kaum einem Sport wird die Muskulösität, Symmetrie, Proportion und Darstellung des eigenen Körpers so sehr gewertet wie beim Bodybuilding. Doch Bodybuilding ist nicht nur für Wettkampf-Athleten geeignet. Ganz im Gegenteil! Jeder kann von diesem besonderen Sport profitieren. Positive Nebeneffekte wie z. B. die Förderung des Stoffwechsels und die Verbesserung des gesamten Herz-Kreislauf-Systems werden beim Bodybuilding erzielt.

Ihr Personal Trainer begleitet Sie auf dem Weg zu Ihrem Idealkörper. Durch gezielte Übungen wird Ihre gesamte Muskelmasse erhöht. Ein sachgerechter Ernährungsplan sorgt für eine optimale Kalorienzufuhr und unterstützt Sie beim Erreichen der Bodybuilding-Ziele.

Mannschaft Training

Mannschaftstraining

Schützt vor Verletzungen

Reduziert Verkrampfungen

Löst Verspannungen

Für jeden Mannschaftssportler ist es wichtig, verletzungs- und schmerzfrei zu bleiben. Wer sein Verletzungsspielraum auf ein Minimum zu reduzieren kann, kann sein Trainingspensum steigern und Top-Leistung abrufen. Ein auf wissenschaftlicher Grundlage basierter Athletik-Plan in Kombination mit Ihren Trainingsplänen wird die Mannschaft sicher auf ein neues Level heben und zum Erfolg führen. Dabei nutzen wir das gesamte Spektrum im Athletiktraining. Variationen und die Möglichkeit individueller Optionen bei unterschiedlichen Niveaus, sowie Progressionen stehen bei uns auf dem Programm.

Faszien Tr

Faszientraining

Regeneration

Löst Verklebungen im Bindegewebe

Fördert Durchblutung

Neben dem hochintensiven Training ist es für den Körper wichtig, eine Regenerationsphase oder ein Faszientraining einzubauen. Durch ausgewählte Übungen mit z.B. einer Faszienrolle werden Verklebungen im Bindegewebe gelöst. Beim Faszientraining werden bestimmte Übungen mit einem Faszienball oder einer Faszienrolle ausgeführt und durch den entstandenen Druck auf dem Gewebe wird die Durchblutung gefördert.

Leistungsdiagnostik

Leistungsdiagnostik

Abnehmen

Stoffwechselanalyse

Leistungssteigerung

Eine Leistungsdiagnostik gibt Auskunft über den aktuellen Gesundheitszustand, die Belastbarkeit und den Leistungszustand eines Menschen. Dabei ist eine Leistungsdiagnostik sowohl für Breiten- und Hochleistungssportler geeignet, ebenso für Menschen mit Vorerkrankungen, wie z. Bsp. Diabetes mellitus oder Bluthochdruck.

Die Spiroergometrie gilt dabei als Goldstandard unter der Leistungsdiagnostik. Hier wird eine Untersuchung der Atemgase bei körperlicher Belastung durchgeführt. So lässt sich anschliessend ein massgeschneidertes Trainingsprogramm erstellen.

Nutzen einer Leistungsdiagnostik:

→ mit der Leistungsanalyse zu den individuellen Pulsbereichen
→ Messung erfolgt unter Belastung, z. Bsp. auf dem Laufband
→ zeigt genau auf, in welchen Pulsbereichen am meisten Fett verbrannt, Leistung
gesteigert wird und wann Muskeln im anaeroben Bereich übersäuern
→ Analyse des Fett- und Kohlenhydratstoffwechsels während der Belastung (aerob vs. anaerob)

Hypoxietraining

Hypoxietraining

Immunstärkung

Gewichtsreduktion

Gegen Stress & Burnout

Fühlen Sie sich oft müde, gestresst oder antriebslos? Leiden Sie an Stoffwechselstörungen, wie Diabetes, Gewichtszunahme oder asthmatischen Problemen? Das kann an Sauerstoffmangel in Ihren Zellen liegen. Ein Mangel an Sauerstoff sowie fehlende Nährstoffe können die Energiegewinnung in den Zellen stark beeinträchtigen. Das Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT) wirkt ähnlich wie das bewährte Höhentraining bei Leistungssportlern. Für diesen Effekt müssen Sie aber heute nicht mehr ins Gebirge fahren: bei der IHHT werden eine gesteuerte Trainings-Hypoxie (9 – 17 % Sauerstoff) und eine Hyperoxie (32 – 34 % Sauerstoff) in Intervallen bei normalem Luftdruck eingesetzt.

Das Training erfolgt angenehm im Liegen oder Halbsitzen, in völliger Entspannung. Dabei atmen Sie Luft mit mal mehr, mal weniger Sauerstoff. Die Dauer einer Trainingseinheit liegt im Schnitt bei 40 Minuten. Die empfohlene Anzahl der Trainingssitzungen bei gesunden Menschen liegt bei 15 bis 20 Trainingseinheiten als Kur (2–3 Trainingseinheiten pro Woche). Danach wird empfohlen, das Training mit einer Sitzung pro Woche dauerhaft weiterzuführen.

Zum Hyperoxie-Training ›

Mehr erfahren
Atemanalyse

Atemgasanalyse

Abnehmen

Muskelaufbau & Körperstraffung

Leistungssteigerung

Der Stoffwechsel ist unser Motor, der uns antreibt. Er greift in alle lebenswichtigen Körpervorgänge ein und ist deshalb ein wichtiger Bestandteil unserer Gesundheit. Mehr als 70 % aller Krankheiten sind auf Stoffwechselstörungen zurückzuführen.

Mit einer Atemgasanalyse kann der Stoffwechsel genau und individuell ermittelt werden, um anschließend zielgerichtete Ernährungs- und Trainingsprogramme zu erstellen. Ob Gewichtsreduktion, Muskelaufbau oder Körperstraffung – mit einer Atemgasanalyse wird ein hocheffektives und ganzheitliches Körpermanagement ermöglicht.

Die Atemgasanalyse erfolgt in Ruhe, in sitzender oder liegender Position mittels einer Maske. Sie ist leicht durchführbar, sehr genau und dauert nur wenige Minuten.

Nutzen einer Atemgasanalyse:

→ genaue Analyse für eine massgeschneiderte Ernährungs- und Trainingsstrategie
→ Ermittlung des individuellen und persönlichen Grundumsatzes
→ Ermittlung des exakten Kalorienverbrauches/Tag
→ genaue und prozentuale Verteilung, wie viel Kohlenhydrate, Fett und Eiweiss verbrannt wird

Detox

Entgiftung

Aktivierung des Immunsystems

Straffung des Bindegewebes

Verbessertes Hautbild

Reduzierung von Körperumfang

Eine gesunde Ernährung ist das A und O, wenn man fit und gesund bleiben möchte. Doch gerade in stressigen Zeiten kommen häufig Fast Food und Fertigprodukte auf den Tisch. Doch nicht nur das. Auch die Umweltgifte, oxidativer Stress und viele weitere Faktoren tragen dazu bei, dass der Körper irgendwann überfordert ist. Hier ist eine Entgiftung, die den Körper reinigt, eine hervorragende Möglichkeit. Mit unserer 9-tägigen Entgiftung, die eine klare Vorgehensweise und Anleitung beinhaltet, sowie im Alltag leicht umsetz- und integrierbar ist, kann der Körper wieder für unsere Aufgaben gestärkt werden.

Positive Effekte der Entgiftung sind unter anderem:

→ Aktivierung des Immunsystems

→ Energie und Vitalität

→ Straffung des Bindegewebes

→ Verbessertes Hautbild

→ Reduzierung von Körperumfang und Körperfett

→ Verbesserte Schlafqualität

→ Aufbesserung des Wasser- / und Elektrolythaushaltes

Darmsanierung

Darmsanierung

Besser Schlafen

Begünstigt den Energiehaushalt

Unterstützt Gewichtsabnahme

Aufgrund der unfassbar großen Menge an Nahrung, welche wir im Laufe unseres Lebens verdauen, sollte man seinem Darm zwischenzeitlich eine Pause gönnen. Der Darm leistet nämlich Schwerstarbeit für unser Wohlbefinden. Ruhe und Entspannung sind hierbei zwei wichtige Begriffe. Damit sich unser Darm jedoch ideal reinigen kann, benötigt es ebenfalls eine professionelle Darmsanierung. Durch unsere erprobte Darmsanierung, die auf Ihre Bedürfnisse optimal angepasst wird, unterstützen Sie Ihr Wohlbefinden, Ihre Gesundheit und Ihren Energiehaushalt im besten Maße. Ihr Körper wird es Ihnen danken!

Life Balance

Life Balance Support

Work-Life-Balance

Mehr Freiräume

Höhere Lebensqualität

Viel Arbeit, Stress, innere Unruhe und Unzufriedenheit. Damit gehen viele Menschen heutzutage durch ihr Leben; aber eines vergessen sie häufig; nämlich, dass sie nur dieses eine Leben haben. Beim Schaffen einer gesunden Work-Life-Balance geht es um ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Arbeits- & Privatleben. Unser FIT TEAM Life Balance Support hat einen übergeordneten Ansatz, denn heutzutage sind viele Menschen schon im Privatleben gestresst: der Haushalt, die Kinder, wenig Schlaf, kaum frische Luft oder ein Treffen mit der Familie, obwohl man lieber mal alleine sein möchte. All dies sind Faktoren, die unser Leben aus dem Gleichgewicht bringen können.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Alltag strukturieren und Ihre Life Balance verbessern. So schaffen wir Freiräume für die Dinge, die Ihnen Spaß machen, Ihre Gesundheit stärken und Ihnen einfach mehr Lebensqualität bieten. Ihre Vorteile unseres Life Balance Supports im Überblick:

  • Mehr Freiräume für die Dinge, die Ihnen Spaß machen
  • Höhere Lebensqualität
  • Eine entspannte Einstellung gegenüber den vielen Alltagsaufgaben
  • Das gute Gefühl, sein Leben selbst zu bestimmen
Mentales Training

Mentales Training

Stärkeres Wohlbefinden

Prägung von positiven Verhaltensmustern

Erlebnisse und Ereignisse prägen uns. Sie werden im Bewusstsein, oder aber auch in wesentlich höherem Umfang im Unterbewusstsein, gespeichert. Je nachdem, wie schwerwiegend diese Erfahrungen sind, kann unser Körper sie nicht eigenständig verarbeiten. Ist dies der Fall, entstehen Blockaden.

Körper und Geist gehen stets Hand in Hand, weshalb sich mentale Blockaden durchaus in körperlichen Belangen widerspiegeln. Nehmen wir etwa den Bereich der Gewichtsreduktion bei Menschen mit starker Adipositas als Beispiel. Neben medizinischen Gründen für Übergewicht spielen auch mentale Faktoren eine entscheidende Rolle. Betroffene stellen sich oft die Frage, was der Grund für die Gewichtszunahme ist und wieso es trotz großem Vorhaben nicht klappt, mit dem Sport zu beginnen. In den meisten Fällen wird versucht, durch verschiedene Diätformen abzunehmen. Dabei tritt oft der Jo-Jo-Effekt ein. Das Selbstvertrauen schwindet, ebenfalls wie die Motivation. Häufig sind gegenwärtige Verhaltensmuster bis in unsere Kindheit oder Jugend zurückzuführen. Möglicherweise wurden bestimmte Emotionen oder Bedürfnisse einmal mit Essen kompensiert. Diese Muster, wie bspw. Stress- oder Frustessen, gilt es zu durchbrechen.

Dasselbe zeigt sich auch in anderen sportlichen Herausforderungen, wie bspw. in Wettkämpfen, der Leistungssteigerung oder Schmerzbekämpfung. Auch für Profisportler existiert eine Schwelle, an der allein die Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit nicht mehr genügt, sondern die mentale Stärke genutzt werden muss, um das Maximum zu erreichen.

Aus diesem Grund ist es wichtig, Training ganzheitlich zu sehen. Im Personal Coaching wird klar, dass bedeutend bessere Erfolge erzielt werden, wenn der Mensch ganzheitlich – mit Emotionen und Unterbewusstsein – beleuchtet wird. Es geht darum, eigene Strategien und Strukturen zu erkennen, um diese letztendlich bestmöglich für sich auszulegen.

Ems Training

EMS Training

Abnehmen

Rückentraining

Gelenktraining

EMS (Elektro-Muskelstimulation) ist ein kurzes und effektives Ganzkörper-Training. Dabei wird die Muskulatur durch zusätzliche Impulse aktiviert, sodass das Training enorm zielgerichtet und effizient durchgeführt werden kann.

Normalerweise erhalten Muskeln ihre Befehle über das Gehirn. Bei EMS erfolgt dies über externe Elektroden. Dadurch spannt sich der Muskel an, ohne, dass zuvor ein Reiz vom Gehirn erforderlich ist. Der Muskel ist nicht in der Lage, die Herkunft des Signals zu ermitteln, die Folge ist eine Kontraktion. Durch die Einbeziehung alltagsrelevanter Übungen und Bewegungen wird die Motorik geschult, sowie die intra- und intermuskuläre Koordination verbessert. Sport- und Alltagsbewegungen lassen sich dabei optimal in das EMS-Training integrieren.

EMS kann auch sehr gut im rehabilitativen Bereich eingesetzt werden, so stammt das Training ursprünglich aus der Physiotherapie. Mit nur einer Einheit in der Woche und einer Dauer von 20 Minuten ist EMS sehr zeiteffizient und kann optimal in den Alltag integriert werden. Besonders bei Rückenbeschwerden ist das Training sehr wirkungsvoll und kann gut eingesetzt werden.

Sie Fragen. Wir Antworten.

Welche Vorteile hat Personal Training?

Ein Personal Trainer stellt sicher, dass Sie effizient und richtig trainieren. Fehlt einem die Erfahrung mit Sport und Fitness, kann man beim Training einiges falsch machen. Dies kann im schlimmsten Fall zu langfristigen, gesundheitlichen Schäden führen.

Unsere Personal Trainer sind hochqualifiziert und übernehmen mehrere Rollen bei der Arbeit mit Kunden: Coach, Lehrer und Motivator. Es ist die Aufgabe des Personal Trainers, Ihren aktuellen körperlichen und mentalen Zustand zu beurteilen, Ihnen zu helfen, konkrete Ziele zu setzen, ein individuelles Programm zu entwerfen und alles zu tun, um Sie auf dem richtigen Weg zu halten, um Ergebnisse zu erzielen.

Für das Training zu Hause wird eigentlich nur wenig Platz benötigt. Eine kleine Fläche frei von Möbeln und anderen Hindernissen reicht aus.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Ihre Lebensqualität und Vitalität wird verbessert
  • Sie vertrauen Ihre Gesundheit und Fitness einem Profi an
  • Ihr Training wird individuell und abwechslungsreich gestaltet
  • Sie probieren wirkungsvolle Übungen und variierende Workouts aus
  • Sie können auf unsere Kompetenz, Motivation und Zuverlässigkeit zählen
  • Sie können die zeitliche und örtliche Flexibilität Ihres Personal Trainers nutzen

Wie finde ich den passenden Trainer?

Beim Probetraining können Sie gut erkennen, ob Ihr Personal Trainer wirklich was „taugt“! Beim Probetraining geht es nicht nur darum, Sie zu analysieren, sondern Ihren potentiellen Trainer auf den Prüfstand zu stellen. Ein guter Trainer hat, neben nachweisbaren Qualifikationen, immer eine nachvollziehbare Antwort, wie z. B. warum Sie genau jetzt diese Übung machen sollen und was Ihnen diese bringt.

Wie sieht ein Personal Training aus?

Damit wir Ihr Training ganz individuell auf Sie ausrichten können, führen wir zu Beginn des Trainings eine ausführliche Anamnese durch. Die Personal Training-Einheiten werden individuell auf Ihre Bedürfnisse, Ziele und Wünsche abgestimmt. Sofern keine Verletzung vorliegt, werden Sie während Ihrer 60-minütigen Sitzungen kaum dieselbe Bewegung wiederholen. Es erwartet Sie ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Training, das Ihre Balance zwischen Kraft, Ausdauer und Flexibilität verbessert. Ihre Trainingsergebnisse werden anschließend analysiert, um die Effizienz Ihres Trainings fortwährend zu verbessern.

Wie oft soll ich trainieren?

Es wird ein kontinuierliches und regelmäßiges Training von ca. 2-3x pro Woche empfohlen. Die Bewegung sollte zum Teil Ihres Alltags werden.

Kann ich mit Personal Training abnehmen?

Mit Personal Training kann das Gewicht reduziert und der Körper definiert werden. Der zeitliche Rahmen bei einer Gewichtsreduktion erfolgt bei jedem Menschen individuell. Neben der Ernährung, Trainingsintensität und Alltagsbedingungen, ist auch die Psyche des Menschen entscheidend. Hierbei spielt das Training als ein ganzheitliches Konzept eine wesentliche Rolle.

Sollte ich neben Sport auch eine Diät machen?

Wir versuchen, von „Diäten“ abzuraten, da sie oft nur eine vorübergehende Lösung für ein langfristiges Problem darstellen. Wir fördern eine gesunde Ernährung durch dauerhafte Ernährungsanpassung, mit der Sie leben können. Eine gesunde Ernährung in Kombination mit ausreichender Bewegung wird Ihnen helfen, Ihre gewünschten Ziele viel schneller zu erreichen und halten Sie ein Leben lang gesund und fit!

Muss ich Geräte kaufen oder einen Fitnessraum haben, um zu Hause zu trainieren?

Nein, Sie müssen keine Geräte kaufen. Ihr Personal Trainer kümmert sich um das benötigte Equipment. Beispiele für Geräte, die Ihr Trainer möglicherweise verwenden möchte, sind Physiobälle, Medizinbälle, Hanteln, elastische Bänder oder Springseile.

Kann ich trotz Knie-, Schulter-, Rückenschmerzen oder ähnlicher Verletzungen trainieren?

Unsere Personal Trainer sind bestens dafür ausgebildet, um individuelle Trainingsprogramme für Menschen jeden Alters und Sportler aller Leistungsstufen, die an Verletzungen, eingeschränkten Bewegungsfähigkeiten, Rücken- und Gelenkproblemen leiden oder Schwierigkeiten haben, das gewünschte Fitnessniveau zu erreichen, zu erstellen.

Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?

Es muss nicht lange dauern, bis Sie Ergebnisse sehen, wobei diese Ergebnisse sehr individuell sind. Sie sind von vielen Faktoren abhängig, z. B. von Ihrer Grundfitness, wie intensiv und wie oft Sie trainieren, Ihrer Ernährung, Ihrer Einstellung usw.. Noch wichtiger ist jedoch, dass Sie die Ergebnisse des Trainings schon nach dem ersten Training fühlen. Sie werden fühlen, wie Ihre Energie steigt, der Stress nachlässt und Ihre Leistung sich verbessert.

Muss ich alleine trainieren?

Nein. Sie können auch in einer kleinen Gruppe aus 2 bis 5 Personen trainieren. Auch beim Training in der Gruppe gehen unsere Personal Trainer auf das unterschiedliche Leistungslevel jedes einzelnen Mitgliedes ein, um gezielt auf die individuellen Trainingsziele hinzuarbeiten.

Für wen ist das Online Training geeignet?

  • Kunden, die bereits mit FIT TEAM trainieren, aber aufgrund von Reisen, Umzügen oder Zeitmangel nicht persönlich trainieren können, aber trotzdem professionell betreut werden möchten
  • Interessierte, die FIT TEAM schon immer einmal ausprobieren wollten. Möglicherweise ist Ihr FIT TEAM Personal Trainer schon vor Ort.

Wie kann ich online trainieren?

Unsere FIT TEAM Trainer sind mit den herkömmlichen Programmen, wie FaceTime, Zoom, Skype oder WhatsApp Call vertraut, sodass Sie entscheiden können, wie Sie Ihr Training umsetzen möchten.

Ein Videocall ist eine großartige Alternative, da Sie Ihren Trainer so sehen sowie hören können und sich während dem Training gut austauschen können. So werden Übungsanleitungen vereinfacht und Korrekturen ermöglicht. Lediglich taktile Reize können im Vergleich zum Personal Training vor Ort nicht per Video Call angewendet werden.

Personal Training Empfehlung

Beantworten Sie 5 folgende Fragen. Anhand von Ihren Antworten, erhalten Sie eine Kombination von Trainingsarten als Empfehlung.

Training Empfehlung

Hands

Personal Training Interesse geweckt?

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches
Beratungsgespräch und Probetraining!

    Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.*

    ×
    Schließen magnifier