Mit diesem Blogbeitrag möchten wir Claudio Longo, unseren neuen Standortleiter vom FIT TEAM Limburg vorstellen.
Claudio ist bereits seit 20 Jahren als selbstständiger Personal Trainer aktiv und wir freuen uns, dass er mit seiner Erfahrung nun auch unser Team bereichern wird. Er selbst verbindet mit FIT TEAM viele Herzensmenschen, auf die einfach zu einhundert Prozent Verlass ist und die gemeinsam ein Ziel verfolgen.
Er freut sich auf viele neue Aufgaben und Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit seinen Kollegen und Kunden, wobei er sich nicht auf eine spezielle Zielgruppe konzentriert. Ihm ist wichtig, dass man weiß: Jeder kann mit ihm an seinen individuellen Zielen arbeiten.
Gestrandet auf einer einsamen Insel, was ist Dein erster Gedanke?
Mensch ist das hier traumhaft, man kann hier mal wieder Kraft und Energie tanken.
Wenn Hollywood einen Film über Dein Leben drehen würde, wie würde der Film heißen und welche(r) Schauspieler(in) übernimmt die Hauptrolle?
Mein Hollywoodfilm würde „In ein neues Leben“ heißen, denn dieser Titel spiegelt meine Biografie sehr gut wider. Die Hauptrolle würde ich gern an Jason Statham vergeben. Der britische Action-Star aus der „Transporter-Reihe“, wäre mit seinem Charisma einfach die perfekte Besetzung.
Erzähle von einem unvergesslichen Ereignis / Erlebnis / Vorfall aus Deinem Leben.
Ein für mich unvergessliches Erlebnis und gleichzeitig eine starke Motivation für meine Arbeit, war eine Anfrage von einem Kunden aus dem Reha Bereich.
Nach erfolgter Operation und nach Abschluss aller Therapieformen war der Kunde mit dem Ergebnis noch lange nicht zufrieden. Er hatte nach wie vor starke Schmerzen und eine sehr eingeschränkte Lebensqualität. Keiner glaubte an eine Verbesserung des Ist-Zustandes oder sogar an eine mögliche Heilung.
Ich habe mich diesem Menschen angenommen und durch verschiedene Trainingsmethoden konnte ich hier ein kleines Wunder vollbringen. Der Kunde konnte im Anschluss an unsere gemeinsamen Personal Training Einheiten wieder schmerzfrei leben und sogar Extremsport betreiben.
Wann, wie und warum bist Du Personal Trainerin geworden?
Ich bin seit 2002 mit Leib und Seele Personal Trainer. Mein erster Trainingsplan und Kunde war ich selbst. Mit viel Passion, Artikeln aus Fachzeitschriften und Tests von Ernährungsmethoden habe ich meinen Körper so geformt, wie ich ihn wollte.
Schon als Kind haben mich Superhelden und Muskelprotze fasziniert. Ihre stahlharten Muskeln haben mich einfach beeindruckt und ich wollte genauso aussehen. Diese Gedanken waren wohl der Einstieg meiner Tätigkeit in der Fitnessbranche, die ich bis heute qualifiziert und stets weiterentwickelt habe.
Worauf hast Du Dich beim Personal Training spezialisiert?
Über die Jahre habe ich mich in der Breite und Tiefe verschiedener Sportfachbereiche spezialisiert. Dabei habe ich folgendes gelernt: Wenn man durch verschiedene Trainingsmethoden die Ursache eines Problems herausfiltert, dann kann jede Herausforderung angegangen und erfolgreich zum Ziel gebracht werden, sei sie auch noch so groß! So gehe ich jede einzelne Anfrage an und versuche jede Art von Ziel oder Problem zu analysieren, um dann erfolgreich agieren zu können.
Was sind die Vorteile und/oder Herausforderungen Deiner Arbeit?
Die Vorteile meines Trainings bestehen darin, dass wir erst einmal das Kernfundament des Körpers wieder aufbauen und in Einklang bringen. Zusätzlich gehe ich speziell auf die individuelle Thematik meiner Kunden ein. Mein Ziel ist dabei immer eine ganzheitliche Balance und Gesundheit.
Die große Herausforderung ist es, dem Kunden deutlich zu machen, dass er zwar den Weg mit mir gemeinsam Hand in Hand geht, er aber dennoch auch allein eine große Strecke bewältigen muss. Denn ich bin ja nicht immer bei ihm und er muss zum Beispiel die Disziplin ganz alleine aufbringen.
Was sind die häufigsten Fitnessziele Deiner Kunden?
Besonders viele Anfragen kommen im Bereich der Rehabilitation. Viele meiner Kunden wollen nach abgeschlossenen Rehamaßnahmen, den Körper auf das Optimum bringen und Schmerzen weiter mindern oder sogar ganz beseitigen.
Auch gesundes Abnehmen und Bodyforming gehören zu den häufigen Zielen meiner Kunden. Teilweise bekomme ich auch ganz spezifische Anfragen von Sportlern, die ihre Leistung verbessern wollen.
Auf dem Weg zum Ziel gibt es Stolpersteine. Was sind die größten Hürden, die Dir bei Deinen Kunden immer wieder auffallen?
Ich erlebe es oft, dass die größten Stolpersteine oder Hürden für Kunden eigentlich sie selbst sind. Durch Niederlagen, Selbstzweifel, diverse erfolglose Diäten oder auch therapeutische Maßnahmen, die nicht zum Ziel geführt haben, glauben sie nicht mehr an mögliche Erfolge.
Ich versuche dann immer auf die Kunden sensibel einzugehen und sie in dem Glauben zu stärken, dass sie ihr Ziel doch erreichen können, wenn sie den Weg mit Freude gehen und sich dabei helfen lassen.
Was sollte man tun, um beim Training / Sport sichtbare Ergebnisse zu erzielen? Wenn es um die Ernährung geht, was würdest Du empfehlen?
Da für mich das Training und die Ernährung im Einklang stehen, beantworte ich diese beiden Fragen auch direkt zusammen.
Um sichtbare Ergebnisse zu erzielen, sollte man eben auch auf seine Ernährung achten und vor allem jeden Tag regelmäßig essen ohne diesen gewissen Rhythmus zu verlieren. Hier ist es egal, ob eine Feier, Geburtstag oder Weihnachten vor der Tür steht.
Ernähre dich jeden Tag gleich.
Ich vergleiche das gern mit dem Zähneputzen. Das macht man auch jeden Tag ganz automatisch regelmäßig, um die Zähne gesund zu halten. Bei Sport und Ernährung ist diese Regelmäßigkeit ebenfalls sehr wichtig, um jetzt und in Zukunft gesund und glücklich zu sein.