Nicht mehr alles im Lot ?!
Der Begriff Long COVID umfasst körperliche und seelische Langzeitfolgen, die nach einer Corona-Infektion auftreten können. Wie viele Menschen mit genau welchen Beeinträchtigungen betroffen sind, kann man noch nicht präzise sagen, da die entsprechenden Langzeitstudien fehlen. In unserer Blogreihe zu dem Thema haben wir bereits verschiedene Symptome vorgestellt und unseren ganzheitlichen Ansatz für ein individuelles Therapie- und Coachingkonzept erläutert.
In diesem Teil beschäftigen wir uns mit Gleichgewichts- & Koordinationsproblemen, denn auch diese können eine Baustelle sein, die das Virus im Körper hinterlassen hat. Das weiß auch Tänzerin Nadine, Klientin vom FIT TEAM Lüneburg, die nach ihrer überstandenen Corona-Infektion noch immer Gleichgewichtsprobleme hat.
„Wenn ich eine Standwaage versuche, fängt mein Standbein an zu wackeln“, erzählt die junge Frau recht verzweifelt. Was sie früher fast im Schlaf konnte, ist heute für sie unglaublich anstrengend. Gemeinsam mit ihrer Personal Trainerin Gesine arbeitet sie nun daran, ihren geliebten Tanzsport bald wieder ausüben zu können.
Mit gezielten Tests (im Tandem-Stand, Gehtest oder Sit-to-Stand) wurde erst einmal der persönliche Ist-Stand analysiert und dann ein individueller Coachingplan für Nadine aufgestellt. Als erfahrene Trainerin hat Gesine ein paar funktionelle Koordinations- und Kräftigungsübungen ausgewählt, mit denen Rumpf- und Beinmuskulatur sowie Gleichgewichtssinn und Motorik wieder aufgebaut werden. Sechs Wochen sind seitdem vergangen und es zeigen sich erste kleine Erfolge.
Nadine kann jetzt schon wieder etwas länger auf einem Bein stehen und auch im Alltag ist sie nicht mehr so wackelig.

Dass Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen zu immensen Belastungen im Alltag führen, kann man sich leicht vorstellen. Jede Bewegung, jeder gewohnte Ablauf und auch Fahrrad- oder Autofahren werden zum Problem. Das löst zusätzlichen Stress aus und führt im schlimmsten Fall zu Ängsten und Panik.
Die gute Nachricht ist, man kann etwas dagegen tun oder besser gesagt, etwas dafür tun, um die Beschwerden zu lindern. Nadine ist den richtigen Weg gegangen und hat sich Hilfe gesucht.
Gesine wird sie nun auf dem Weg zurück ins Leben und auf die Tanzfläche begleiten. Auch der Termin für den ersten Tanz nach der Corona-Infektion steht schon fest: Im August ist die Hochzeit von Nadines Bruder, das ist für sie die perfekte Motivation.
Aber dennoch nimmt sie den Rat von ihrer Personal Trainerin Gesine an, sich nicht selbst unter Druck zu setzen und sich auch einfach die nötige Zeit zu lassen. Denn dieser Weg ist immer ganz individuell, da ist es wichtig, immer wieder in sich rein zu hören und in Zusammenarbeit mit der Trainerin das richtige Maß für das Training zu finden.