Viele Menschen sind davon überzeugt, dass Krafttraining nur etwas für Sportler ist. Dabei ist gezieltes Krafttraining für Jeden geeignet, der Wert auf ein Gesundheitstraining legt. Functional Training ist eine Trainingsform, bei der genau auf die Bedürfnisse des Einzelnen eingegangen werden kann. In diesem Blogbeitrag möchte wir Ihnen zeigen, was Functional Training ausmacht und warum es so effektiv sein kann.
Functional Training ist besonders nützlich für Menschen, die regelmäßig Sport treiben oder einen aktiven Lebensstil pflegen. Das Training ist auch besonders für Sportanfänger sehr gut geeignet. Durch das Training werden nicht nur die Muskeln gestärkt, sondern auch die Gelenke, Sehnen und Bänder. Dadurch wird das Verletzungsrisiko verringert und die allgemeine Leistungsfähigkeit verbessert.
1. Was versteht man unter Functional Training?
Functional Training ist eine Trainingsmethode, bei der man Übungen macht, die die Bewegungen im Alltag nachahmen. Das Ziel dieser Methode ist es, die täglichen Bewegungen zu verbessern und so die allgemeine Fitness zu steigern. Einige Beispiele für funktionelle Übungen sind Kniebeugen, Ausfallschritte, Planks und Klimmzüge. Diese Übungen trainieren die Muskeln, die in unserem Alltag am meisten gebraucht werden. Funktionelles Training ist also eine sehr nützliche Trainingsmethode, um die allgemeine Fitness zu steigern und fitter im Alltag zu werden.
2. Die Vorteile von Functional Training
Es gibt viele Vorteile, die mit funktionellem Training verbunden sind. Zum einen hilft es, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern und die Alltagsaktivitäten zu verbessern. Außerdem kann es dabei helfen, Verletzungen vorzubeugen und den Körper in einem allgemein gesünderen Zustand zu halten.
Ein weiterer großer Vorteil von funktionellem Training ist, dass es die Alltagsaktivitäten verbessern kann. Viele der Übungen im funktionellen Training sind solche, die im Alltag häufig vorkommen. Durch das Training wird der Körper besser darauf vorbereitet, diese Aktivitäten auszuführen. So kann es beispielsweise sehr hilfreich sein, wenn man regelmäßig Übungen macht, bei denen man sich bücken (Kniebeuge) und aufheben muss. Diese Art von Bewegung kommt im Alltag sehr häufig vor – beim Aufräumen zu Hause, beim Einkaufen oder auch bei den Gartenarbeiten.
Wenn der Körper diese Bewegungen regelmäßig trainiert, fällt es ihm leichter, sie im Alltag auszuführen. Es besteht also weniger Verletzungsgefahr und man kann seine täglichen Aktivitäten mit mehr Spaß und Ausdauer verrichten. Functional Training ist also ideal, um die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern, Verletzungen vorzubeugen und den Körper in einem allgemein gesünderen Zustand zu halten. Außerdem kann es dabei helfen, die Alltagsaktivitäten zu verbessern. Schmerzfrei zu sein bedeutet eine bessere Lebensqualität.
3. Tipps für ein optimales Training
1. Finden Sie die richtige Umgebung
Suchen Sie sich einen Ort aus, an dem Sie sich gut fühlen und an dem Sie sich voll und ganz auf das Training konzentrieren können. Wer einen freien Kopf hat und sich im Außen gut fühlt, kann sich im Functional Training besser konzentrieren und die Wahrnehmung wird optimiert.
2. Stellen Sie sicher, dass Sie bei Bedarf die richtigen Geräte haben
Damit Sie beim Functional Training optimal arbeiten können, sollten Sie über das richtige Equipment verfügen. Informieren Sie sich am besten vorab, welche Geräte für Sie geeignet sind und besorgen Sie sich das richtige Equipment. Achten Sie hierbei auf die Qualität der Trainingsgeräte. Gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl.
3. Achten Sie auf Ihre Ernährung
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist entscheidend für das Gelingen im Functional Training. Achten Sie daher darauf, dass Sie ausreichend Vitamine und Nährstoffe zu sich nehmen, damit Ihr Körper optimal arbeiten kann.
4. Passen Sie Ihr Training an Ihre Bedürfnisse an
Jeder Mensch ist anders und hat daher unterschiedliche Bedürfnisse. Passen Sie daher Ihr Functional Training immer an Ihre persönlichen Bedürfnisse an, damit es optimal für Sie ist. So können Sie sicher sein, dass Sie immer die besten Ergebnisse erzielen.
Wir von FIT TEAM Kiel oder FIT TEAM Neumünster können Ihnen einen persönlichen Einblick geben, wie Functional Training den Körper stärken kann und bei Verletzungen hilft.