Unsere Profi-Tipps für ein effektives Training

Unser Ziel ist es, Ihnen ein gesundes Leben durch zielorientiertes Fitness-Training zu ermöglichen.

Es gibt zahlreiche Ansätze, die für den Erfolg im Training und zur Verbesserung der eigenen Fitness und Gesundheit wichtig sind. Ein effizientes Training setzt sich aus verschiedenen Methoden und Techniken zusammen, die für Ihren individuellen Erfolg entscheidend sind. Mit einem Personal Trainer können Sie eine erhebliche Leistungssteigerung beim Training erzielen.

Fitness Training Spass

Sport Treiben
Wer? Warum? Was?

Im Jahr 2021 waren in Deutschland rund 14,27 Millionen Personen mehrmals pro Woche und ca. 15,17 Millionen mehrmals im Monat sportlich aktiv.

Die Gründe für Sport bei Männern und Frauen sind ähnlich – von Sport als nötigen Ausgleich zum Beruf und Stress bis hin zu Bodyshaping. Viele nutzen gerne den Feierabend für sportliche Aktivitäten und versuchen, trotz vollem Terminkalender im Alltag den Sport einzubinden.

Die Fitnessvorlieben der Deutschen hängen auch von der Altersgruppe ab, so eine forsa-Umfrage der KKH. Walking, Laufen und Joggen sind nach wie vor bei allen gleichermaßen beliebt. Den zweiten Platz belegte das Rückentraining, gefolgt von den Wassersportarten auf Platz 3.

Bildquelle: KKH Presseportal

Beliebte Sportarten Alter Kkh

Workouts
clever gestalten

Das Training sollte im Idealfall nicht nur das Mittel zum Zweck sein, sondern auch Spaß machen.

Wenn Sie gerne tanzen, planen Sie bei Ihren Workouts eine viertel Stunde für das Einstudieren neuer Tanzschritte ein. Macht Ihnen das Laufen Spaß, dann bauen Sie eine Jogging-Einheit in Ihr Training mit ein. Wenn Sie gerne mit dem Fahrrad unterwegs sind, dann fangen Sie Ihr Training mit einer Runde Fahrrad fahren an.

Wir empfehlen:

  • Trainieren Sie 2–3 mal pro Woche für etwa 45 – 75 Minuten.
  • Das Training sollte funktionelle Übungen sowie Kraft- und Cardiointervalle beinhalten.
  • Legen Sie die Anzahl der Sätze und Wiederholungen, die Höhe der Gewichte, das Tempo und die Pausen für jede Übung fest.
  • Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, wie Liegestützen oder Dips eignen sich für fast jedes Trainingsprogramm.
  • Entscheiden Sie sich für Übungen, die möglichst viele Muskelgruppen gleichzeitig involvieren.
  • Versuchen Sie immer, Ihre Übungssätze und Wiederholungen bis zum Ende auszuführen.
Workout Plannen

Training
effizient planen

Beim Gestalten Ihres Trainingsprogramms sollten Sie auf die Trainingseffizienz achten. Die Effizienz Ihres Trainings hängt von der Intensität der einzelnen Übungen ab. Hier bestimmen Sie, wie oft eine Übung wiederholt wird und wie schwer das Trainingsgewicht sein soll, damit die notwendige Spannung in der Muskulatur aufgebaut wird.

Welche Intensität ist für Sie die richtige?

Das hängt von Ihrem Trainingsziel ab. Zum Beispiel wird beim 100m-Sprinten die Muskulatur kurz und maximal, also hochintensiv, belastet. Beim Marathonlauf findet eine lange und niedere Muskelbelastung statt, und ist somit gering intensiv.

Zahlreiche herkömmliche Trainingstipps geben zwar die Regeln vor, garantieren aber nicht den Erfolg Ihres Trainings. Wir entwickeln kontinuierlich zielorientierte Trainingsprogramme, die sowohl auf Anfänger, als auch auf fortgeschrittene Sportler zugeschnitten sind. Gemeinsam finden wir Ihre individuelle Intensitätsformel und setzen diese erfolgreich um.

Training Gewicht

Übung
macht den Meister

Die Technik ist das A und O für ein effektives und zielorientiertes Training.

Ob Sie Fett verbrennen, Muskeln aufbauen oder sich für einen Wettkampf vorbereiten, die korrekte Technik und Ausführung der einzelnen Übungen sollten immer im Vordergrund stehen.

Ermüden die Muskeln, lässt als Erstes die Technik bei der Ausführung nach. Die Wiederholungen werden beschleunigt, der Schwung wird größer. So reagiert unser Körper auf Stress und versucht „unbewusst“ diesen zu minimieren.

Eine korrekte Ausführung der Übungen stimuliert nicht nur die Muskelgruppen, sondern sorgt dafür, dass Sie verletzungsfrei an Ihr Ziel kommen. Zieht man sich beim Training eine Verletzung zu, wird man je nach Verletzungsgrad eine Zeit lang pausieren oder mit milder Intensität trainieren müssen.

Wir helfen Ihnen beim Erlernen der richtigen Technik. Sie kommen nicht nur verletzungsfrei an Ihr Ziel, sondern lernen, wie man Übungen sauber und korrekt ausführt, um maximale Erfolge zu erzielen.

Training Technik

Motivation
vor, während und nach dem Training

Schwach angefangen und stark nachgelassen – der innere Schweinehund ist unser größter Gegner. Bereits nach wenigen Tagen Inaktivität nimmt unsere Ausdauer Schritt für Schritt ab. Um am Ball zu bleiben, braucht man ab und zu einen Motivationsschub. Hier ein paar Tipps zu neuer Motivation fürs Training:

Musik als Antriebskraft: die Glücks- und Motivationshormone tanzen mit

Die Musik spricht das Belohnungszentrum im Gehirn an. Wenn Sie mal ganze Nächte durchgetanzt haben, ist eine Stunde Sport mit Ihren Lieblingssongs ein Kinderspiel für Sie.

Strenge Anforderungen und hohe Erwartungen meiden

Ist man längere Zeit unsportlich gewesen, können sehr hochgesetzte Ziele demotivierend wirken. Vergleichen Sie sich nicht mit den Fitness-Influencern auf Instagram. Gehen Sie lieber langsam und sicher vor, indem Sie schrittweise die Belastung erhöhen. Denn die Motivation steigt auch mit den kleinsten Erfolgen.

Besser kurzes Training als gar kein Training

Sie haben sich vorgenommen, heute zu trainieren, aber Ihnen fehlt die Lust? Überwinden Sie sich dazu, ein bisschen Sport zu machen. Oft kommt man in die Gänge und trainiert die volle Länge.

Finden Sie Gleichgesinnte

Zusammen trainieren macht alles viel einfacher. Animieren Sie Ihre(n) Freund(in) zum Laufen oder verabreden Sie sich zu festen Workout-Dates.

Regelmäßiges Training zu festen Zeiten

Planen Sie Ihre Sporttermine und legen Sie eine Zeitspanne für Ihre Workouts fest, die Sie dann auch wirklich einhalten. Da das Leben voller Überraschung ist, planen Sie die Alternativtermine mit ein.

Training Motivation

Personal Training
Trainieren Sie mit uns

Eins können wir Ihnen garantieren, mit uns wird Ihr Training nie langweilig.

Unsere Personal Trainer sind hoch qualifiziert, kompetent und zuverlässig. Wir übernehmen mehrere Rollen bei der Arbeit mit Kunden, sei es als Coach, Lehrer oder Motivator. Abhängig von Ihrem Alltag und Ihrem aktuellen körperlichen Zustand, helfen wir Ihnen, konkrete Ziele zu formulieren, entwerfen ein individuelles Programm und begleiten Sie schrittweise zum Erfolg. Wir bringen Spaß und Motivation mit, und passen uns zeitlich und örtlich an Sie an.

Das können wir für Sie tun:

  • Ihre Gesundheit und Fitness auf Vordermann bringen
  • Ihr Training effizient und abwechslungsreich gestalten
  • Ihre Workouts minutengenau planen
  • Ihre Technik perfektionieren
  • Sie mit nötigen Trainingsgeräten versorgen
  • Ihre Ernährung verbessern
  • Unsere Musik-Playliste mit Ihnen teilen
  • Motivation, Spaß und eine Menge brauchbarer Tipps sind inbegriffen

Was können Sie tun?

Business Personal Trainer Kunden

Interesse geweckt?

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches
Beratungsgespräch oder Probetraining!

    Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.*

    ×
    Schließen magnifier