Img 20180430 Wa0025

Sie wollen abnehmen und fragen sich, welche Sportart dafür wohl am besten geeignet ist. Die gute Nachricht: Dies kann man so pauschal nicht sagen, Sie können also das machen, woran Sie Freude haben. Dies ist schließlich einer der wichtigsten Aspekte, um auch langfristig dranzubleiben, denn das ist schon nötig, um nachhaltig ohne den berühmten Jo-Jo Effekt abzunehmen.

Wie effektiv eine bestimmte Sportart für dieses Ziel ist, hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel der individuellen körperlichen Verfassung, dem Trainingsumfang oder der richtigen Ausführung einer Übung.

Doch worauf muss man achten, um beim Sport einen möglichst großen Fatburn-Effekt zu erzielen, damit die ungewollten Kilos wirklich purzeln? Wir haben Personal Trainer und Standortleiter Marc Halbauer vom FIT TEAM Harz nach seinen 5 Top-Tipps gefragt:

Tipp 1: Der Mix macht’s – kombinieren Sie Ausdauer- und Krafttraining

Ob Laufen, Fahrradfahren oder Schwimmen, jede Art von Cardio Training regt die Fettverbrennung an, trainiert das Herzkreislauf-System und die Kondition. Um erfolgreich und nachhaltig abzunehmen, sollte aber das Krafttraining nicht außer Acht gelassen werden. Denn eine größere Muskelmasse erhöht den Grundumsatz und sorgt dafür, dass auch im Ruhezustand ordentlich Kalorien verbraucht werden.

Fit Team

Tipp 2: Abs are made in the kitchen – achten Sie auf Ihre Ernährung

Du bist, was Du isst. Dieser Satz ist mehr als nur eine Floskel. Renommierte Studien belegen, dass die Ernährung noch vor der Bewegung und selbst der Genetik unsere Gesundheit prägt. Mit Ihrem Speiseplan haben Sie also selbst den größten Einfluss auf Ihren Körper und Ihr Gewicht. Die Ernährung ist und bleibt nun mal der größte Hebel, um den Kilos den Kampf anzusagen. Und so werden nach dem englischen Sprichwort „Abs are made in the kitchen“ auch die Bauchmuskeln eigentlich in der Küche gemacht. Aber natürlich darf man für ein wirkliches Sixpack auch das dazugehörige Bauchmuskel-Training nicht vergessen.

Tipp 3: Der Körper braucht auch Pausen – planen Sie Zeit zum Auftanken ein

Neben den Faktoren Training und Ernährung spielt auch die Regeneration eine wichtige Rolle, um erfolgreich abzunehmen. Ausreichende Erholungszeiten sind beim Sport wichtig, weil die Muskeln nicht während der Belastung wachsen, sondern in den Ruhephasen. Der Körper braucht die Regenerationszeit, um seine Energiespeicher wieder aufzufüllen und sich auf die nächste Belastung vorzubereiten. Als Ergebnis ist er besser an die nächste Anstrengung angepasst und somit leistungsfähiger – dies ist der bekannte Trainingseffekt.

Tipp 4: Mentale Stärke als Motivator – seien Sie auch mit dem Kopf beim Sport

In unserem schnelllebigen, stressigen Alltag meistern wir viele Aufgaben und hetzen von einem Termin zum nächsten. Genau so abgehetzt und gestresst kämpfen sich viele auch durch ihre Sporteinheit. Mit dem Ergebnis, dass sie nur halbherzig und wenig motiviert dabei sind. So wird der Sport auch schnell mal aus dem ohnehin schon vollen Kalender gestrichen oder nur mit halber Kraft ausgeführt. Das macht wenig Sinn, denn es gibt schließlich einen Grund, warum Profisportler auch ihre mentale Stärke trainieren.

Zum Erreichen der persönlichen Ziele ist es absolut wichtig, beim Sport auch mit dem Kopf dabei zu sein. Planen Sie Ihre Trainingseinheiten also so, dass Sie sich in Ruhe darauf einstellen können, verabreden Sie sich mit Freunden als zusätzlichen Motivator und lassen Sie beim Sport doch einfach mal das Smartphone aus.

Img 20180430 Wa0026

Tipp 5: Ungeduld als größter Feind – setzen Sie sich realistische Ziele 

Haben Sie einmal den Entschluss gefasst, abzunehmen und Sport zu treiben, so verlieren viele auch schnell wieder die Geduld. Denn sie wünschen sich meist einen sehr hohen Gewichtsverlust in ganz kurzer Zeit – aber das ist einfach unrealistisch, ungesund und nicht nachhaltig.

Bei vielen kommt es dann nach dem ersten kurzfristigen Erfolg schnell zu Frust und Demotivation, wenn das zu hochgesteckte Ziel nicht erreicht werden kann. Also machen Sie sich keinen Druck und bleiben Sie realistisch. Kleinere Zwischenziele sind zum Beispiel besser erreichbar und geben Motivation für den nächsten Stepp.

Mit diesen Tipps erzielen Sie sicher die besten Abnehmerfolge beim Sport.

Hören Sie dabei aber auch immer auf Ihren Körper, denn der ist meist Ihr bester Ratgeber. Rat und Unterstützung erhalten Sie auch von einem Personal Trainer. Mit einem zielorientierten Workout und einem passenden Ernährungskonzept kann er Ihnen genau sagen, wann und wie Sie trainieren müssen und was Sie essen sollten, um erfolgreich abzunehmen. Mit einem Personal Trainer fällt das Abnehmprogramm einfach leichter und ist effektiver.

×
Schließen magnifier